Erster Teil der Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeit und Digitalisierung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Cottbus. Thema: Grundlagen und Handlungsfelder für KMU.
Chancen im indischen Bahnsektor in Zeiten von COVID-19
Der Workshop bietet einen Überblick über die Möglichkeiten des indischen Bahnsystems für ausländische Unternehmen, die Vergabelandschaft und die jüngste Modernisierungswelle, die zu einer Vielzahl neuer Perspektiven für ausländisc
Arbeitgeber - Arbeitnehmer: Wie gelingt das richtige Matching?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen zueinander passen. Wie sich die richtigen Partner zusammenfinden und was dabei beachtet werden sollte, dass soll in diesem Onlineseminar angesprochen werden.
Post-Privacy Shield: Wo stehen wir vier Monate nach Schrems II?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte mit dem „Privacy Shield“ die hauptsächlich genutzte Grundlage für Datentransfers zwischen der EU und den USA für unwirksam. In diesem Webseminar werden die Auswirkungen dieses Urteils erläutert.
Herausforderungen und Chancen für Recyclingkonzepte und Reststrommanagement sind Thema unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.
Nachhaltig, gesund und sicher | Wertschätze Lebensmittel
Das Kompetenzcluster NutriAct, Potsdam Transfer und das Cluster HealthCapital Berlin-Brandenburg laden ein, sich zu den Themen Lebensmittelanalytik und Biomarker virtuell auszutauschen.
In der 11. Ausgabe des GEOkomm-Technologiesalon geht es um das Thema „Die neue Rolle der Logistik in der digitalisierten Wirtschaft | Anforderungen und Schnittstellen“.
Wie wird Wasserstoff grün? | Lokale Energie trifft Cluster Energietechnik
Interaktiver digitaler Expertenkreis mit Impulsen und Diskussion zu den Potentialen von grünem und regionalem Wasserstoff für lokale Energiekonzepte. Akteure aus dem Cluster Energietechnik treffen auf die Partner der Plattform Lokale Energie.