Apr
Villa Bergmann | Potsdam
Biobasiertes Wirtschaften, effiziente Ressourcennutzung, geschlossene Wertschöpfungsketten, maritime Biotechnologie, grüne Produkte, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit von biobasierten Produkten, Politikgestaltung für die Bioökonomie:
All dies sind Themen, die auf dem #Biobased #Barcamp diskutiert werden können. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Hier geht es zur Anmeldung.
Das #Biobased #Barcamp richtet sich an Fachleute aus der Region und dem europäischen Ausland und wird auf Englisch durchgeführt. Anders als bei einer Konferenz, setzen die Veranstalter bei einem Barcamp lediglich den Rahmen. Die Inhalte eines Barcamps entstehen am Tag des Geschehens vor Ort durch die Teilnehmenden – auf Augenhöhe und durch offenen Austausch. Das bedeutet, dass alle Teilnehmenden die Möglichkeit haben:
• ein Best Practice-Beispiel zu diskutieren
• einen Workshop zu einem für die Bioökonomie wichtigen Thema vorzubereiten
• eine Diskussion über ein die Bioökonomie betreffendes Thema in Gang zu bringen, das Ihnen schon lange im Kopf schwebt
• eine Projektidee zu präsentieren, die Sie gemeinsam mit anderen voranbringen möchten.
Bis zum 31. März registrieren und über Ideen des neuen Wirtschaftens diskutieren!
Das #biobased #barcamp wird branchenübergreifend von drei Clustern organisiert:
Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg
Cluster Kunststoffe und Chemie Brandenburg
Cluster Gesundheitswirtschaft HealthCapital Berlin-Brandenburg